Ausbildung |
Feb. 2003 – Aug. 2006 |
Transform Schauspielschule Berlin (staatlich anerkannt) Fächer:Schauspiel, szenische Bewegung, Akrobatik, Tanz, Chor, Chanson, Theatergeschichte und -ästhetik, Sprecherziehung, Verslehre, Tai-Chi, Stockkampf, Fechten, Pantomime |
|
Bühne |
2001 |
„Von Menschen und Mäusen“, Curley , Regie: Tanja Hauser, Popelbühne, Off-Theater Berlin – Prenzlauer Berg |
2002 |
„Jagdszenen aus Oberbayern“, Flüchtling, Regie: Maik Rilkovsky, Theater Strich, Off-Theater Berlin – Prenzlauer Berg |
2003 – 2006 |
„Die Zoogeschichte“, Jerry, Regie: Janina Szarek, Teatr Studio am Salzufer Berlin „Die weiße Ehe“, Herr Felix, Regie: Janina Szarek, Teatr Studio am Salzufer Berlin „Narr und Nonne“, Dr. Grün, Regie: Janina Szarek, Teatr Studio am Salzufer Berlin „Woyzeck“, Woyzeck, Regie: Rüdiger Evers, Teatr Studio am Salzufer Berlin „Das Maß der Dinge“, Phillip, Regie: Janusz Cichocki, Teatr Studio am Salzufer Berlin „Zwei auf einer Bank“, Er, Regie: Janina Szarek, Teatr Studio am Salzufer Berlin |
Spielzeit 2006/07 |
„Maria Stuart“, Graf Aubespine, Regie: Horst Ruprecht, Schlosstheater Celle „Der Mann von La Mancha“, Anselmo, Regie: Peter Lotschak, Schlosstheater Celle „Sonny Boys“, Regieassistent, Regie: Peter Ries, Schlosstheater Celle |
Seit Spielzeit 2007/08 |
festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle „Die Dreigroschenoper“, Filch/Ede, Regie: Kalle Kubik „Der Prozess“, Agent 2/Fabrikant/Titorelli/Mörder 2, Regie: Markus Baumhaus „Im Weissen Rössl“, Piccolo, Regie: Peter Lotschak „Schuld und Sühne“, Rasumichin, Kutscher, Lebesjatnikow, Regie: Horst Ruprecht „Die Nacht der Ölbäume“, Jeschua, Regie: Uli Beckmann „Nathan der Weise“, Derwisch, Regie: Ulrich Greiff „Der Bürger als Edelmann“, Haushofmeister, Fechtlehrer, Regie: Peter Lotschak |
Spielzeit 2008/09 |
„Johnny Johnson“, Harwood, franz. Dolmetscher, Regie: Kalle Kubik „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, Edmund, Regie: Ulrich Greiff „Der Theatermacher“, Ferruccio, Regie: Kalle Kubik „Stones“, Flo, Quandt, Regie: André Bastian „Babytalk“, Robert, Regie: Michael Kokoschka „Himmelwärts“, Vizeteufel, Regie: Horst Ruprecht „Chansonabend“, Jacques Brel, Piano: Julian Becker |
Spielzeit 2009/10 |
Landesbühne Niedersachsen-Nord(Wilhelmshaven) „King A“, Merlin, Regie: Natascha Kalmbach „Das Gespenst von Canterville“, Hiram B. Otis, Regie: Natascha Kalmbach Schlosstheater Celle „Wir im Finale“ Reporter, Fan ,Trainer, Spieler etc. Regie: Michael Kokoschka |
Sonstiges |
Spielzeit 2007/2008 |
Regie für das Projekt „Wartmakurz“ des Celler Theaterjugendclubs |
Spielzeit 2008/2009 |
Regie für Schiller-projekt „Und setzt ihr nicht das Leben ein..”, Celler Theaterjugendclub |
Spielzeit 2009/2010 |
Autor und Regisseur für „Logout“, Celle Theaterjugendclub |
|