Name |
Susanne Strach |
Jahrgang |
1983 |
Größe |
1,65 m |
Augen |
blau-grau |
Haare |
dunkelbraun |
Nationalität |
deutsch |
Sprachen |
Englisch (gut), Französisch (gut), Latein (Latinum), Polnisch (Grundkenntnisse) |
Dialekte |
Berlinerisch, Bayerisch |
Stimmlage |
Mezzosopran |
Besonderheiten |
Sportarten: Fechten, Western-Reiten, Skifahren, Bühnenkampf, Tennis, Yoga |
Wohnort |
Berlin |
Webseite |
www.spiel-kind.com |
Kontakt |
Spielkind GmbH Zimmerstr. 11 10969 Berlin 030-25 93 88 0 office@spiel-kind.com
ZAV Künstlervermittlung Berlin Frau Birgit Durand 030 – 5555 99 6816
Film- und Theateragentur Julia Krüger Tel.: 030 – 469 934 71 Email: info@agentur-krueger.de
|
Ausbildung |
2004 – 2008 |
Transform Schauspielschule Berlin (staatlich anerkannt) |
|
Bühne |
2009 |
Des Teufels General | Carl Zuckmayer | Character: Diddo Geiss Director: Horst Ruprecht | Theater Trier |
2009 |
Der Kick | Theater Trier | Character: Sandra B. Director: Gerhard Weber | Gastspiel |
2009 |
Faust I und II | Theater Trier | Character: Gretchen Director: Matthias Gehrt | Gastspiel |
2009 |
Die Bremer Stadtmusikanten | Theater Trier | Character: Katze Director: Ingolf Kuhn | Gastspiel |
2007 |
Wiederholung und Maske | reading | Kellergalerie Oranienstrasse, Berlin |
2006-2007 |
Eine alte Frau brütet | Tadeusz Rozewicz | Teatr Studio am Salzufer Director: Janina Szarek | Character: Atropos, Das schöne Mädchen |
2004 |
Die weiße Ehe | Tadeusz Rozewicz | Teatr Studio am Salzufer | Director: Janina Szarek | Character: Küchenmamsell |
|
Film |
2010 |
Filmschauspiel Workshop | Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg | Leitung: Juliane Weininger |
2010 |
Luzi | short | Character: Luzi (lead) | Director: Sarah Paar |
2009 |
Das große Schneemannssterben 04 | short | Character: female lead | Director: Sebastian Matthias Kolinski |
2008 |
Water under the bridge | language: English | short (diploma) | Character: Lene (lead) | Director: Jytte Hill | HfbK Hamburg |
Television |
2008 |
Afterparty | short | Character: Maja (general cast) Director: Olga Majeru, Julian Doepp |
|
Besonderes |
Teilnahme an zwei internationalen Kooperationsprojekten der Transform Schauspielschule und dem Teatr Studio am Salzufer („Die weiße Ehe“ von T. Rozewicz – Rozewiczs Projekt Berlin-Warschau. Kooperation mit Theaterhochschule Warschau (Akademia Teatralna)). „Eine alte Frau brütet“ von T. Rozewicz Kooperationsprojekt mit Teatr Wspolczesny, Stettin. Gastspiele in Deutschland (Schauspielhaus Leipzig, Altonaer Theater Hamburg, Kleist-Forum Frankfurt/Oder) und Polen (Teatr Wspolczesny, Stettin, Teatr Ludowy, Krakau, sowie Teilnahme am Internationalen Theaterfestival „Raport“, Gdynia, Mai 2007). |