Die TRANSform Schauspielschule in Berlin wurde im Januar 2002 gegründet. Die Schauspielschule bildet zusammen mit der im Februar 2004 entstandenen deutsch-polnischen Studiobühne TEATR Studio am Salzufer einen unzertrennbaren, lebendigen Organismus. Dieser steht zum einen für einen erfolgreichen, dynamischen Ausbildungsort – unsere erfolgreichen Studenten und Absolventen belegen dies, – zum anderen für ein hoch angesehenes Theater, welches durch seine schöpferische Potenz der Berliner und der deutschen Theaterszene neue Impulse verleiht.

szene-aus-pfannkuchen-schweine-heiligenscheine
szene-aus-fuenf-im-gleichen-kleid
szene-aus-eine-alte-frau-bruetet
szene-aus-die-weisse-ehe
previous arrow
next arrow

Aufnahme­prüfung

Spontane Chance für Kurzentschlossene!

Am 17.10.2025 um 19:00 Uhr findet es eine zusätzliche Aufnahmeprüfung für die laufende Schauspielausbildung (Start: 01.10.2025) statt.

Durch kurzfristige Veränderungen sind wieder 2 Ausbildungsplätze frei geworden. 

Auch individuelle Aufnahme­prüfungs­termine sind möglich.

Okt.17

Aufnahmeprüfung

Wann:
Wo:Transform Schauspielschule, Franklinstr. 28/29, 10587 Berlin

Aufnahme-Workshop

Aufnahme-Workshop für freie Ausbildungsplätze an der TRANSform Schauspielschule.

Der nächste Aufnahme-Workshop findet Anfang 2026 statt.


Events

Juli13

Fragmente

Wann:
Wo:TEATR STUDIO am Salzufer – TADEUSZ RÓŻEWICZ Bühne Berlin, Franklinstr. 28/29, 10587 Berlin

Einblick in die Arbeit unserer Studierenden.
In dieser Werkschau präsentieren unsere Schauspielstudierenden Fragmente aus ihren Semesterarbeiten im Bereich Schauspiel.

Die gezeigten Ausschnitte gewähren Einblicke in kreative Prozesse, schauspielerische Entwicklung und die Vielfalt unserer Ausbildungsarbeit.

Mit Szenen aus drei modernen Stücken – “Elvira und die Stubenfliege” von Gert Janke, “Messer in Hennen” von David Harrower und “Dämonen” von Lars Norén begeben sich die Studierenden auf eine intensive Reise durch sprachgewaltige, poetische und düstere Theaterwelten.
Jede Szene ein Fragment – roh, direkt und voller innerer Spannung.

Pädagogische Leitung: Prof. Dr. Janusz Cichocki

Eintritt: € 15,00

Kartenbestellungen sind telefonisch unter 0176 80803031 oder per E-Mail an contact@teatrstudio.de möglich.


rbb Fernsehen: Beitrag

rbb Fernsehen – Beitrag über das TEATR Studio und die Schauspielausbildung an der TRANSform Schauspielschule.

Aus der rbb Doku “Berlin mit dem Schiff erfahren” (1:18:15 – 1:23:00). Ein Film von Thomas Zimolong. rbb/2018, Re-Upload 2023.

Neuzugang im Dozententeam: Stefanie Wermeling

Wir freuen uns riesig: Stefanie Wermeling übernimmt ab sofort das Fach Camera Acting an der TRANSform Schauspielschule! 🎬

Stefanie Wermeling Foto: Jeanne Degraa

Welcome back! Stefanie hat ihre Schauspielausbildung bei uns abgeschlossen und bringt heute wertvolle Erfahrung aus Film, Theater und Synchron mit. Du kennst sie vielleicht aus Rollen in Filmen wie „Nö“, „Mutti“ oder „Die Wut“ – oder aus Fernsehproduktionen wie “Löwenzahn“.

Ihre Tätigkeit in der Regie-Assistenz bei Dietrich Brüggemann hat ihr wertvolle Einblicke in den analytischen, psychologisch fokussierten Stil und die dramaturgische Präzision der Filmregie verschafft – ein Erfahrungsschatz, den sie nun gezielt in ihren Camera-Acting-Unterricht einfließen lässt.

Darüber hinaus hat sie sich intensiv mit Kamera-Impro, On-Screen- und Self-Tape-Auditions beschäftigt und vermittelt diese Techniken in der Abschlussklasse – ein wertvolles Werkzeug für alle, die nach dem Diplom in ihre ersten Castings starten.

Am 28.12.2025 kannst du Stefanie außerdem im ARD-„Tatort: Murot und der Elefant im Raum“ (Regie: Dietrich Brüggemann) an der Seite von Ulrich Tukur sehen.

Mit ihrer Rückkehr als Dozentin bereichert sie unsere Schule durch praxisnahe Expertise – vor und hinter der Kamera – und gibt dieses Wissen jetzt direkt an dich weiter.

Susana Abdulmajid und Prof. Dr. Janusz Cichocki

Neue Lehrkräfte an unserer Schule

Wir begrüßen zwei hervorragende neue Dozenten, die vor kurzem an unserer Schauspielschule ihre Arbeit aufgenommen haben.

Prof. Dr. Janusz Cichocki, ein herausragender Schauspieler und Regisseur, ist nach seiner langjährigen Professur am renommierten Max Reinhardt Seminar in Wien nach Berlin zurückgekehrt. Bei uns leitet er nun die pädagogische Arbeit mit dem zweiten Semester.

Unsere großartige Absolventin Susana Abdulmajid, die 2013 ihr Diplom mit Auszeichnung erhielt und auch an der Freien Universität Berlin mit Auszeichnung abschloss, übernimmt den Unterricht im Bereich Theorie und Theatergeschichte. Susana Abdulmajid hat eine beeindruckende Karriere im deutschen Film und Theater vorzuweisen, unter anderem als Berlinale Talent 2019 und mit Rollen an bedeutenden deutschen Bühnen wie der Schaubühne am Lehniner Platz, dem Berliner Ensemble sowie am National Theater Gent, um nur einige zu nennen.

Wir wünschen den neuen Dozenten und unseren Studierenden viel Inspiration und Erfolg.

Prof. Dr. Janusz Cichocki
Prof. Dr. Janusz Cichocki Foto: Steffi Henn
Susana Abdulmajid
Susana Abdulmajid Foto: Jörg Reuther

Internationaler Verband der Theaterkritiker (AICT) vergibt Preis an Prof. Janina Szarek-Münzberg

Prof. Janina Szarek-Münzberg, Leiterin der TRANSform Schauspielschule und Intendantin des Teatr Studio am Salzufer – Tadeusz Różewicz Bühne Berlin wurde am 16. März 2024 für ihre herausragenden schauspielerischen und pädagogischen Errungenschaften mit einem prominenten Preis des Internationalen Verbandes der Theaterkritiker (AICT) geehrt.

Prof. Janina Szarek-Münzberg erhält Preis des Internationalen Verbandes der Theaterkritiker (AICT)
Prof. Janina Szarek-Münzberg nimmt Preis des Internationalen Verbandes der Theaterkritiker (AICT) entgegen. Berlin. 16. März 2024. Foto: Laura Funke

Alumni

Erfolgreiche Absolventen – Qualitätsmerkmal unserer Schauspielausbildung.

  • Von der Bühne ins Fernsehen – Esther Bechtold überzeugt doppelt

    Von der Bühne ins Fernsehen – Esther Bechtold überzeugt doppelt

    Unsere Absolventin Esther Bechtold (Abschluss 2021) steht aktuell noch bis Mitte Juni 2025 in der titelgebenden Hauptrolle von „Das Huhn lügt“ auf der Bühne des Atze Musiktheaters Berlin! Das Stück setzt sich mit dem Thema Mobbing unter Jugendlichen auseinander – Esther überzeugt darin mit starker Bühnenpräsenz und feinem Gespür für Zwischentöne. Außerdem ist sie in…


  • Oliver Walter – New Talent on Stage

    Oliver Walter – New Talent on Stage

    Oliver Walter hat gerade seine Ausbildung an der Transform Schauspielschule abgeschlossen und startet voll durch. Aktuell ist er in “UFFRUHR! Die Roadshow” zu sehen und bald auch in “Liebe ohne Schuld” mit den Theatergastspielen Fürth. Wir freuen uns riesig mit dir und sind mega stolz auf dich. Go Oliver! Foto: Oliver Betke


  • STAR-ABSOLVENTIN KAROLINA LODYGA-WERNER im MASUREN-KRIMI HEUTE um 20:15

    STAR-ABSOLVENTIN KAROLINA LODYGA-WERNER im MASUREN-KRIMI HEUTE um 20:15

    Nicht verpassen! Karolina Lodyga (Absolventin 2007) ist heute um 20:15 Uhr in „Liebestod – Ein Masuren-Krimi“ im Ersten zu sehen. Euch erwarten Spannung, dunkle Geheimnisse und atemberaubende Landschaften. Wer steckt hinter dem Verbrechen? Schaltet ein und rätselt mit! Wer nicht bis 20:15 Uhr warten will, kann sich den Film in der ARD Mediathek (bis 27.03.2025)…


  • Anne Wolf spielt am Volkstheater Rostock

    Anne Wolf spielt am Volkstheater Rostock

    Wir freuen uns sehr, dass unsere Absolventin Anne Wolf derzeit am Volkstheater Rostock auf der Bühne steht. Nach ihrer Ausbildung an der Transform Schauspielschule setzt sie ihren Weg konsequent fort und überzeugt nun auch das Rostocker Publikum mit ihrem Talent. Wir gratulieren herzlich und wünschen Anne weiterhin viel Erfolg auf ihrem künstlerischen Weg! Anne Wolf…


  • Alessia Mazzola als Bella in der ARD-Serie “Rote Rosen”

    Alessia Mazzola (Absolventin 2023 – Diplom mit Auszeichnung) ist in der 23. Staffel der ARD-Serie “Rote Rosen” in der Hauptrolle Bella zu sehen. Alessia konnte sich im Casting erfolgreich gegen Absolventen staatlicher Schauspielschulen behaupten. Wir gratulieren und sind sehr stolz auf dich. Quelle: Das Erste – Video: Wir stellen vor: Alessia Mazzola als Bella


  • Stefanie Wermeling im nächsten Tukur-Tatort zu sehen

    Stefanie Wermeling im nächsten Tukur-Tatort zu sehen

    Stefanie Wermeling, Absolventin des Jahrgangs 2013, hat in zahlreichen Rollen im deutschen Film gespielt. Aktuell wird in Frankfurt/Rhein-Main der neue Tatort mit dem Arbeitstitel „Murot und der Elefant im Raum“ gedreht. Ulrich Tukur spielt die Hauptrolle, Regie führt Dietrich Brüggemann, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Unsere Absolventin Stefanie Wermeling spielt die Kriminalassistentin Lang von…


  • RIP Pablo Grant

    RIP Pablo Grant

    Der Schauspieler und Musiker Pablo Grant ist im Alter von 26 Jahren unerwartet verstorben. Lieber Pablo, du warst 15 als du zu uns in die Ausbildung kamst. Neben deinen offensichtlichen großen künstlerischen Talenten brachtest du eine große Offenheit für die Menschen und das Leben, sowie eine immense Lebensneugier mit. Erstaunlich im Alter von 15 Jahren.…


  • Kawian Paigal gewinnt Casting für Hauptrolle in ZDF-Serie

    Kawian Paigal gewinnt Casting für Hauptrolle in ZDF-Serie

    Kawian Paigal gewinnt Casting für Hauptrolle in einer neuen ZDF-Serie. Wir freuen uns riesig für dich! Unser Absolvent aus dem diesjährigen Abschlussjahrgang Kawian Paigal (2023) hat das Casting für die Hauptrolle in einer neuen ZDF-Serie gewonnen und sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Weitere Infos folgen nach der Premiere. Toi! Toi Toi! Wir drücken die…


  • Karolina Lodyga in Der Masuren-Krimi: Marzanna, Göttin des Todes

    Karolina Lodyga in Der Masuren-Krimi: Marzanna, Göttin des Todes

    Unser STAR Karolina Lodyga (Goldene Kamera, Coolste Komissarin 2021) dreht zur Zeit die nächste Folge des bekannten Masuren-Krimis. Die letzte Folge “Marzanna, Göttin des Todes” ist am 16.03.2023 ausgestrahlt worden und kann bis zum 16.03.2024 in der ARD Mediathek angeschaut werden. Viel Freude. Wir drücken die Daumen. ❤️ ARD – Das Erste Spielfilm Beschreibung Masuren-Krimi:…


  • Susana Abdulmajid spielt Hauptrolle in ‘Monolith’

    Susana Abdulmajid spielt Hauptrolle in ‘Monolith’

    Susana (Susu) Abdulmajid, unsere Absolventin (2013), macht großes Theater und eine beeindruckende Filmkarriere, und wird zum STAR des deutschen Films. 2019 wurde sie für ihre Hauptrolle im Film “Jibril” zum Berlinale Talent ernannt, im selben Jahr nominierte sie die Deutsche Filmakademie zur besten deutschen Filmschauspielerin für die weibliche Hauptrolle, als eine von drei deutschen Schauspielerinnen.…


  • Polizeiruf 110: Pablo Grant spielt Kriminalobermeister Günther Márquez

    Polizeiruf 110: Pablo Grant spielt Kriminalobermeister Günther Márquez

    Nach vielen Filmrollen in deutschen, amerikanischen und französischen Produktionen ist unser Absolvent Pablo Grant-Zapata (2017) aktuell in der Rolle des Kriminaloberkomissars Günther Marquez in der ARD-Serie “Polizeiruf 110” zu sehen. Pablo ist auch Sänger und Rapper. Lieber Pablo, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg! Bild: MDR/filmpool fiction / Conny Klein Quelle: Pablo Grant spielt Kriminalobermeister…


  • Goldene Kamera: Karolina Lodyga in ‘Die Glücksspieler’

    Goldene Kamera: Karolina Lodyga in ‘Die Glücksspieler’

    Laut Goldene Kamera gehört unsere Star-Absolventin Karolina Lodyga (2007) “zu den besten Schauspielerinnen Deutschlands” (u. a. Goldene Kamera, “Coolste Kommissarin 2021”- Filmpublikumspreis). Nach vielen großartigen Rollen im deutschen Fernsehen und Kino dreht sie gerade unter der Regie von Mia Meyer in der neuen Serie “PUSH” und wird bald wieder im Fernsehen zu sehen sein. Liebe Karo, es…


  • Stefanie Antonia Wermeling in ‘Tender Hearts’

    Unsere tolle Absolventin Stefanie Antonia Wermeling (2013) in der neuen romantischen Comedy in der Sci-Fi Serie TENDER HEARTS als eine attraktive Stewardess “Lia” jetzt und in der Zukunft zu sehen. Regie : Pola Beck.


  • Ipek Özgen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

    Ipek Özgen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

    Eine sehr begabte Absolventin ist Ipek Özgen (2017). Nach vielen erfolgreichen Rollen im Theater und im Film (Hauptrolle in der deutsch-amerikanischen Produktion ‘Die Pilgerin’) spielt sie jetzt am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Gora in dem Stück ‘Der Fall Medea’ nach Grillparzer. Regie: Sophia Aurich. Premiere: Di 06.06.2023, 19:30 Uhr. Liebe Ipek TOI TOI TOI!!! Staatstheater Wiesbaden:…


  • Solveig Kolletzki in ‘COrinna & DaVID’

    Solveig Kolletzki in ‘COrinna & DaVID’

    Unsere großartige Absolventin Solveig Kolletzki (2022) spielt zur Zeit mit großem Erfolg die Hauptrolle der Corinna in der Duo-Komödie “COrina & DaVID“von Rene Freund im Schlosspark Theater. Ihr szenischer Partner ist Johannes Hallervorden. Die Uraufführung des Stückes hat am Theater Berliner Schnauze stattgefunden, einer neu eröffneten Berliner Bühne. Liebe Solveig, wir freuen uns über deinen…


  • Anne Wolf in ‘Passagier 23’

    Anne Wolf in ‘Passagier 23’

    Ein großes Talent mit großer emotionaler Tiefe. Unsere Absolventin Anne Wolf (2017) ist zurück in Berlin und ist als Naomi Lamar in ‘Passagier 23’, Psychothriller von Sebastian Fitzek, am Kriminaltheater Berlin zu sehen. Nächste Vorstellung: Dienstag 23.05.2023, 20:00 Uhr. 2018 bis 2022 war sie festes Ensemblemitglied des Nordharzer Städtebundtheaters und spielte klassische Rollen u. a.…


  • Esther Bechtold am Theater Eisleben

    Esther Bechtold am Theater Eisleben

    Unsere großartige Absolventin Esther Bechtold (2021) nach den Rollen am Atze Musiktheater Berlin spielt ihre zweite Rolle (Franzi) an der staatlichen Bühne Theater Eisleben. Die Premiere von “Über Menschen” findet am 10.06.2023 um 19:30 Uhr statt. Regie: Michael Moritz, Buch: Juli Zeh. Esther wir drücken Dir die Daumen! TOI TOI TOI!!! Theater Eisleben: Premiere Über…


  • Karolina Lodyga im Interview mit Noizz

    Karolina Lodyga im Interview mit Noizz

    Karolina Lodyga – bekannt aus vielen großartigen Rollen in Film und Fernsehen unter anderem in „Anna und die Liebe“ sowie als Ewa in einer der Hauptrollen aus „4 Blocks“ – Unsere Star-Absolventin aus dem Abschlussjahrgang 2007 in einem Interview von Noizz.de (NOIZZ.de wurde am 30. Dezember 2020 eingestellt) über die Auswirkungen von Corona auf die Dreharbeiten…


  • Susana AbdulMajid nominiert für den Deutschen Schauspielpreis 2019

    Susana AbdulMajid nominiert für den Deutschen Schauspielpreis 2019

    Es ist ein großer Tag für unsere Absolventin Susana AbdulMajid – und für uns, die TRANSform Schauspielschule. Susana ist mit dem Film “Jibril” in der Kategorie Schauspielerin in einer Hauptrolle für den Deutschen Schauspielpreis 2019 nominiert worden und gehört damit zu den 3 besten Schauspielerinnen in weiblichen Hauptrollen Wir drücken die Daumen und wünschen toi toi toi für…


  • Susana AbdulMajid auf den Wiener Festwochen

    Susana AbdulMajid auf den Wiener Festwochen

    Aktuell spielt Susana Kassandra in einer internationalen Theaterproduktion der Inszenierung der “Orestie” von Aischylos, geführt von dem berühmten europäischen Regisseur Milo Rau. Er ist seit kurzem Intendant im Nationaltheater Gent. Nach der Premiere der “Orestie” in Gent, geht die Inszenierung auf internationale Tournee. Sie wurde bereits zum Theaterfestival in Avignon eingeladen, das zu den prominentesten Theaterfestivals…


  • Mehmet Bozdoğan als Rasih in der türkischen TV-Serie ‘Vurgun’

    Mehmet Bozdoğan als Rasih in der türkischen TV-Serie ‘Vurgun’

    Eine wunderbare Nachricht erreichte uns! Unser Absolvent Mehmet Bozdogan ist aktuell in der türkischen TV-Serie ‘‘Vurgun‘‘ in der Rolle des Rasih zu sehen. Die mehrteilige Serie, die am 06. Februar 2019 Premiere feierte, handelt von dem Drama eines reichen Geschäftsmannes, der nach 10 Jahren aus dem Koma erwacht. Besonders bekannt in der Türkei wurde Mehmet durch…


  • Tourneepremiere: Tomás Heise als Frieder in “Auerhaus”

    Tourneepremiere: Tomás Heise als Frieder in “Auerhaus”

    Unser Absolvent Tomás Heise (2017) feierte am Freitagabend seine Tourneepremiere im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen mit „Auerhaus“ (Bov Berg). Regie führte der bekannte Regisseur Phillippe Besson. Die Produktion der weltbekannten Agentur Euro-Studio Landgraf ist in Zusammenarbeit mit dem Theater junge Generation Dresden entstanden und wird in insgesamt 31 Städten gespielt! Wir gratulieren und…


  • Pablo Grant als “Samuel” in der Serie “Druck”

    Pablo Grant als “Samuel” in der Serie “Druck”

    Nachdem die Serie “Druck” (Regie: Pola Beck, vielfach preisgekrönte Filmregiesseurin und unsere Dozentin), in der unser Absolvent Pablo Grant eine der Hauptrollen spielt, in den Start für die 2. Staffel gegangen ist, erreichte uns eine neue freudige Nachricht:  Die Serie “DRUCK” wurde für den GRIMME-PREIS 2019 NOMINIERT!!! Wir gratulieren und drücken die Daumen!!!  55. Grimme-Preis…


  • Sturm der Liebe-Fantag 2018: Interview mit Désirée von Delft

    Sturm der Liebe-Fantag 2018: Interview mit Désirée von Delft

    Unsere wunderbare Absolventin Désirée von Delft (2010) spielt schon seit über einem Jahr in der Fernsehserie ”Sturm der Liebe”, die Restaurantfachangestellte Romy Ehrlinger. Aktuell ist sie in der 15. Staffel der beliebten und bekannten Serie zu sehen. Vor genau einem Jahr gibt sie ein kleines Interview am ”Sturm der Liebe”-Fantag 2018.  Wir gratulieren zum Erfolg und freuen…


  • Berlinale Talents 2019: Susana Abdulmajid

    Berlinale Talents 2019: Susana Abdulmajid

    Unsere Absolventin ”Susana Abdulmajid”, die in dem preisgekrönten Film “Jibril” die Hauptrolle spielte (Berlinale 2018), wurde aus 3400 Kandidaten in die “Berlinale Talents 2019“ gewählt. Wir gratulieren und freuen uns sehr! Susana Abdulmajid Berlinale Talents Profil Berlinale Pressemitteilung Foto: Berlinale Archive


Referenzen


“Die TRANSform Schauspielschule ist einmalig! … Ich bin sofort in die sehr intensive und harte Arbeit geraten, die ich bis dahin nicht kannte. Heute glaube ich, es gibt keine zweite solche Schauspielschule in Deutschland.” Weiterlesen

— Karolina Lodyga, Absolventin

… Ich arbeite wie verrückt und bin so dankbar, eure Schülerin gewesen zu sein. Das Gefühl im Theater zu arbeiten, sich zu konzentrieren, das haben wir so gelernt. Weiterlesen

— Susana Abdulmajid, Absolventin

… Es gibt wenige Menschen auf der Welt die sich so für die Kunst opfern und gleichzeitig wahre Kunst erschaffen. Die TRANSform Schauspielschule ist sehr weiterzuempfehlen. Weiterlesen

— Pablo Grant, Absolvent

Stars

Die Stars unter unseren Absolventen in Film, Fernsehen und Theater.

Schauspiel­ausbildung

Die TRANSform Schauspielschule ist eine von der Senatsverwaltung für Schule, Bildung und Sport des Landes Berlin anerkannte Ergänzungsschule. Die Schauspielausbildung an der TRANSform Schauspielschule führt zu einem staatlich anerkannten Berufsabschluss. Die Schauspielausbildung ist somit grundsätzlich nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Absolventen unserer Schauspielschule erhalten den Berufsabschluss “staatlich geprüfte Schauspielerin” bzw. “staatlich geprüfter Schauspieler”.

Intensive theaterpraktische Erfahrung und die Entwicklung und Förderung selbstständiger schöpferischer Persönlichkeiten sind nur zwei Merkmale der Schauspielausbildung an unserer Schauspielschule. Hier könnt ihr euch zielgerichtet über die Schauspielausbildung an der TRANSform Schauspielschule in Berlin informieren. Ein kurzer Überblick zu Meinungen Dritter über die Schauspielschule und die Schauspielausbildung findet Ihr in der Rubrik Stimmen – so erfahrt Ihr die Unterschiede zu anderen Schauspielschulen und die Besonderheiten unserer Schauspielausbildung aus zweiter Hand.

Camera Acting

Die Studierenden der TRANSform Schauspielschule erhalten auch Unterricht in Camera Acting. Anfang Januar 2019 erhielten unsere höheren Semester ihren CAMERA ACTING WORKSHOP unter der großartigen Leitung von Peter Jeschke, der u.a. Regisseur des bekannten und mehrfach nominierten Films “Stigma” (u.a. zum Max Ophüls Preis) ist.

Gemeinsam mit ihm, haben die Schauspielschüler ihre eigenen Showreels produziert. In Kürze werden wir eine Auswahl der interessantesten Showreels unserer Studenten präsentieren. Hier ein paar Einblicke in die Arbeit:


Studiobühne

Unsere eigene Studiobühne: TEATR Studio am Salzufer – Tadeusz Rozewicz Bühne Berlin

Die TRANSform Schauspielschule und das TEATR Studio am Salzufer bilden seit 2004 eine gelungene Symbiose. Auf unserer deutsch-polnischen Bühne haben zahlreiche Projekte und Premieren stattgefunden. Auf unserer Webseite finden Sie dazu eine Vielzahl an Informationen in Wort und Bild. Auch für die verschiedenen Unterrichtsfächer der Schauspielausbildung wird die Bühne regelmäßig genutzt – die Schauspielausbildung ist somit im höchsten Maße praxisorientiert.

Aufbau und Proben zur Diplominszenierung “Lysistrata” nach Aristophanes, Regie: Prof. Janina Szarek. Von Links: Regisseurin Prof. Janina Szarek mit den Schauspielern der Lysistrata – Melija Huppertz und Alexander Gerner./ Unser Schauspielensemble von Lysistrata hilft dem Bühnenbildner André Putzmann bei der Installation der Dekorationen./ Diszipliniertes Training des griechischen Männerchores unter der Leitung von Lars-Ole Haag.


Auszeichnungen

Auszeichnungen der Leitung der Schauspielschule und des TEATR Studio

Prof. Janina Szarek wurde mit dem herausragenden Theaterkritikerpreis des Internationalen Theaterinstituts ausgezeichnet und für ihre künstlerische und schauspiel-pädagogische Arbeit mit der hohen künstlerischen Auszeichnung “Gloria Artis” geehrt.

Prof. Janina Szarek wurde Mitte Januar 2017 mit dem Polonia “Oskar” – respektive der “Goldenen Eule” – für ihre künstlerischen und pädagogischen Errungenschaften in der Kategorie Theater ausgezeichnet und für den Europapreis “Blauer Bär” nominiert. Es handelt sich hierbei um ein Kulturpreis der polnischen “Jupiter” Redaktion in Wien mit Unterstützung des polnischen Kultusministeriums und dem Ministerium für Äusseres, sowie österreichischen Kulturvereinen und vielen Medien, u. a. TV Polonia. Die Gala der Preisverleihung findet am Samstag, den 25. März, in Wien statt und wird von TV Polonia in die ganze Welt übertragen.

Von der ex-Vorsitzenden des Parlaments Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Dr. Marianne Suhr, wurde sie für besondere Verdienste im kulturellen Leben im Bezirk Charlottenburg-Wilmerdorf für einen Extra-Preis nominiert.

In Personalunion ist sie auch Dozentin an der Schauspielschule und damit direkt für die Schauspielausbildung verantwortlich.

Prof. Dr. Olav Münzberg (Schriftsteller, UdK Professor, Ex Vositzender des dt. Schriftstellerverbandes und der neuen Gesellschaft für Literatur / NGL) zählt zum Kreis bekannter Persönlichkeiten des Berliner Kulturmilieu und wurde für seine Verdienste in der künstlerischen, kulturellen und pädagogischen Arbeit mit der Bürgermedaillie ausgezeichnet.

Auszeichnung für Prof. Olav Münzberg!

Prof. Olav Münzberg, Mitleiter der Transform Schauspielschule ist mit dem hohen Preis „Goldene Eule“ geehrt worden. Der Preis wird jährlich von der Wiener Kulturzeitschrift „Jupiter“ an erfolgreiche und hoch engagierte Künstler und Kulturschaffende verliehen. Die Preisverleihung fand am 30.03.2019 in Wien statt.

Außerdem ist unsere Mitleiterin und Dozentin Prof. Janina Szarek ebenfalls Preisträgerin der „Goldenen Eule“!! 2017 wurde sie für ihr Schaffen im Bereich Theater geehrt.

Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei der Redaktion von „Jupiter“, insbesondere bei Red. Jadwiga Hafner!


SALZUFER Ein Buch über die TRANSform Schauspielschule und das TEATR Studio am Salzufer

Wir haben ein Buch anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des TEATR Studio am Salzufer – Tadeusz Różewicz Bühne herausgegeben. Das Buch ist auf Deutsch und Polnisch erschienen, unter finanzieller Unterstützung des deutschen Kultus Ministerium (BKM) und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ). Das Buch ist durch einem sehr prominenten Verlag der Jagiellonen Universität in Krakau herausgegeben worden und dokumentiert die 10-jährige Geschichte der deutsch- polnischen Studiobühne und 12 Jahre Existenz der ”TRANSform Schauspielschule”. Der Inhalt besteht aus Artikeln, Interviews, Essays, Rezensionen von bekannten polnischen und deutschen Theater- und Kulturleuten.

In der Herausgabe veröffentlichen wir auch unsere langjährige Korrespondenz mit Tadeusz Różewicz und zugleich die reiche, interessante fotographische Dokumentation über das Theater. Das Buch ist erhältlich unter contact@teatrstudio.de oder telefonisch unter: 0176 8080 3031